Willkommen beim Kinderwunschzentrum Potsdam, dem ersten Zentrum für Reproduktionsmedizin
im Land Brandenburg!
Wir sind erfahrene Spezialisten für Reproduktionsmedizin und möchten mit unserem Team Ihren Kinderwunsch erfüllen – mit all unserem Wissen und unserer Erfahrung.
Dr. Bandorff, Dr. Bretschneider-Schwarz, Dr. Linca, Dr. Moeller
Sie können sicher sein. Wir haben ein sensibles Gespür für Ihre individuelle Situation und stellen uns darauf ein. Denn es ist uns wichtig, dass wir während Ihrer Kinderwunsch-Behandlung zu einem vertrauensvollen Miteinander finden. Mit modernsten Behandlungstechniken und unter Berücksichtigung der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse werden wir uns auf die Suche nach den Ursachen machen und dann eine speziell für Sie geeignete Therapie anwenden.
Übrigens, das Erstgespräch und die Diagnostik werden immer von den Krankenkassen übernommen: mehr erfahren über Kosten.
Wir führen nach gründlicher Diagnostik kompetent und auf höchstem Niveau alle Methoden der assistierten Reproduktion durch:
►Zyklusoptimierung ►Samenuntersuchung (Spermiogramm) ►Eileiterdiagnostik mit und ohne Operation ►genetische Beratung
►Insemination ►IVF ►ISCI ►Blastozystenkulturen ► Ungestörte und kontinuierlich videoüberwachte Embryokulturen (Time Lapse / EmbryoScope+)
►Spindeldarstellung und Zona pellucida-Analyse (Oosight und Egg Morphology Assessment) ►Assisted Hatching ►Kryokonservierung ►TESE ►MESA (in Zusammenarbeit
Es ist uns jetzt bestätigt worden: Wir sind fit und kreativ! Und das auch für Ihren Kinderwunsch. Trotz Regen und Kälte waren wir am 15. Mai 2018 beim DAK-Firmenlauf dabei. Mit Feenflügeln ausgerüstet und frei nach dem Motto: "Wir beflügeln Ihren Kinderwunsch", haben wir fast spielerisch die 5,2 km gemeistert.
Übrigens: Das Preisgeld von 600€, das uns vom DAK, überreicht wurde (siehe Foto), stiften wir für gute Zwecke, verbunden mit Kreativität und Kindern, dem Kreativmuseum Extivum in Potsdam, was sonst?
Im Kinderwunschzentrum Potsdam gibt es nun die Möglichkeit durch das kameragestützte Inkubatorsystem von Vitrolife ihre Embryonen ungestört zu kultivieren und gleichzeitig kontinuierlich zu beobachten. Dies verschafft uns einen unschätzbaren detaillierten Einblick in die Embryonenentwicklung. Durch die Beurteilung der Entwicklung im Zeitraffer-Video ist es dann möglich, Embryonen für den Transfer zu identifizieren, die die höchste Chance haben, implantieren zu können.
im Herzen von Brandenburg, nah an Berlin, gut mit dem Zug (die Praxis befindet sich direkt am Hauptbahnhof Potsdam) oder mit dem Auto zu erreichen.
Parkplätze? Kein Problem, das Kinderwunschzentrum Potsdam liegt über den Potsdamer Bahnhofspassagen, sodass sie zu jeder Tageszeit genügend Parkplätze in dem darunterliegenden Parkhaus finden können. Denn Stress sollen sie nicht haben.
In Brandenburg für Brandenburg und Berlin Zentrum für Kinderwunsch im Film
Kinderlosigkeit trotz Kinderwunsch?- es gibt einen Ausweg. Eine Reihe von Interviews und eine Videoführung durch das Brandenburger Zentrum für Kinderwunschbehandlungen finden Sie bei Youtube:
Regenerativ in jeder Hinsicht. Wir nehmen auch die Zukunft der Wunschkinder ernst: der Strom für das Brandenburger Kinderwunschzentrum Potsdam wird zu 100% aus erneuerbarer Energie erzeugt. Dadurch verursachten wir im letzten Jahr 14,974 kg weniger klimaschädliches Kohlendoxid (im Vergleich zu dem bundesdurchschnittlichen Verbrauch einer vergleichbaren Praxis). Außerdem wurde in den letzten Jahren durch eine Initiative des Stromanbieters LichtBlick mit Hilfe des Kinderwunschzentrums Potsdam jedes Jahr ungefähr zehn Quadratmeter Regenwald in Ecuador unter Schutz gestellt. Das ist es uns wert.